1 g = 0,16 €
Das Aktions-Räucherwerk für den Mai2023 ist das White Cambodian und nun zum Sonderpreis bestellbar, wie immer aber nur solange der Vorrat reicht.
Das "White Cambodian" ist eine echte Rarität aus dem Land Kambodscha. Obwohl es kein Kratom-Hotspot ist, hat dessen Kratom-Verräucherung seine Nische auf dem Markt gefunden. Die kambodschanischen Kratom-Sorten sind meist „Wildcrafted“ und stets eine Mischung aus mehreren lokal angebauten Sorten vom gesamten kambodschanischen Festland. Es wächst also wild in einer geschützten Umgebung und ortskundige Sammler pflücken dort nur die größten Blätter jedes Baumes mit noch hellgrünem Farbton, um den Bestand zu schonen. Die weitere Verarbeitung erfolgt dann wie gewohnt nach kurzer Trocknung des Blattwerks auf Sumatra.
Es ist nicht nur eine tolle weiße Verräucherung mit deutlich anregendem Profil, denn ebenso werden auch Fans des Green-Aromas das Blattwerk zu schätzen wissen. Zudem ist es auch für eure nächsten Kunst-Projekte wie z.B. Aquarelle von blühenden Landschaften durch das satte Hellgrün geeignet und erweitert eure Naturfarbenpalette.
Wir verkaufen das fein gemahlene Blattwerk des Kratom-Baumes als ethnobotanisches Anschauungsmaterial und empfehlen aus eigenen Erfahrungswerten die Verwendung als Malfarbe oder Verräucherung. Beachten Sie bitte dafür auch die nachfolgenden Hinweise zur richtigen Zubereitung der aromatherapeutischen Verräucherung in der ausführlichen Produktbeschreibung.
Unsere Kratom-Verräucherungen sind stets richtig frisch sowie ganz fein pulverisiert (Nano-Grinded) und damit perfekt als Räucherwerk verwendbar. Die Zubereitung ihrer eigenen Kratomfarbe für das nächste Kunstprojekt ist aber natürlich ebenso damit problemlos möglich.
Natürlich könnt ihr auch bei diesem Sonderangebot zusätzlich euren Twitter- oder Stammkundengutschein verwenden.
Unser Partner/Erzeuger in Indonesien testet und verifiziert die Qualität der Ware regelmäßig durch ein unabhängiges Labor (u.a. Alkaloidgehalt, Schwermetalle usw.). Details hierzu erhalten Sie gerne auf Anfrage per Mail.
Informationen zum Kratombaum und der erholsamen Kratom-Verräucherung:
Botanischer Name für Kratom: „Mitragyna speciosa“. Die ursprünglich in Thailand heimische Pflanze gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae).
Kratom wird auch „Roter Sentolbaum“ genannt, volkstümlich sind auch die Bezeichnungen: Biak, Gra-tom, Biak-Biak, Katawn, Krton, Mabog, Mambog oder Mitragyne gängig. In Thailand sowie von der nördlichen Malaischen Halbinsel bis Borneo und Neuguinea findet man den Kratom-Baum. Er wächst in sumpfigen Gebieten.
Der Baum wird etwa 3 bis 12 m hoch, hat grüne, ovale Blätter und gelbe Blüten. Der Baum lässt sich scheinbar fast überall kultivieren, allerdings liegen bisher kaum Beschreibungen und nähere Ausführungen dazu vor.
Kratom wird in Asien auf vielfache Art und Weise angewandt, es ist ein wahrhaft mystisches Kraut. Wir verkaufen unser qualitativ absolut hochwertiges und frisches Kratom zur Bereitung einer aromatischen Verräucherung.
Zubereitung der entspannenden Verräucherung des Kratom-Blattwerks:
Geben Sie ca. 2-3 Gramm des Pflanzenmaterials in eine feuerfeste Schale und verräuchern Sie es auf klassiche Art und Weise. Genießen Sie jetzt den angenehmen Geruch der Verräucherung. Warten Sie ab, bis die Schale eine für Sie angenehme Temperatur erreicht hat, bevor Sie diese Entleeren. Nach ca. 15-20 Minuten ist die Anwendung auch schon beendet.
Auch wenn Kratom in der asiatischen Medizin zur Behandlung von z.B. Durchfallerkrankungen eingesetzt wird, raten wir vom Verzehr dringend ab. Wir verkaufen unser Kratom als ethnobotanisches Anschauungsmaterial zur Bereitung einer aromatischen Verräucherung.