1 g = 0,16 €
Das "Green Penepian Prestige" ist unsere Räucherwerk-Rarität des Monats April.
Tief verborgen in der unberührten Wildnis rund um das Dorf Penepian Raya, einer abgelegenen Siedlung mit jahrhundertealter Tradition im Kratom-Anbau, gedeihen die Blätter für das Green Penepian Prestige unter optimalen Bedingungen. Die nährstoffreichen Böden und das tropische Klima dieser Region schenken dieser seltenen grünen Sorte ihre außergewöhnliche Reinheit und Kraft.
Sorgfältig von erfahrenen Bauern von Hand geerntet und schonend getrocknet und weiter verarbeitet, besticht Green Penepian Prestige durch seine leuchtend grüne Farbe, einen feinen, erdigen Duft und eine außergewöhnlich ausgeglichene Zusammensetzung. Diese Sorte vereint die besten aromatischen Eigenschaften hochwertiger grüner Kratomsorten – Die Verräucherung wird als belebend, fokussierend und zugleich angenehm ausgleichend mit meditativer Komponente beschrieben.
Mit Green Penepian Prestige erleben Kenner eine Sorte, die nicht nur für ursprüngliche Qualität steht, sondern auch die Tradition und Hingabe der Kratom-Kultivierung in Penepian Raya widerspiegelt. Ein wahrhaft exklusives Erlebnis für Liebhaber feinster Naturprodukte wie diesem Räucherwerk. Sie erhalten hier wie gewohnt bei uns sehr frische und ganz fein pulverisierte Ware ("Nano-Grinded").
Das gemahlene Blattwerk eignet sich aber wie beschrieben nicht nur zum aromatischen Verräuchern, ebenso überzeugt das Pflanzenpulver als Naturfarbe. Auch hierfür ist es so fein pulversiert hervorragend zu verarbeiten und besticht durch sein dunkles Grün, das z.B. für Aquarelle blühender Graslandschaften im Frühling eine Bereicherung darstellt. Es erweitert ohnehin fast jede Naturfarbenpalette um eine spannende farbliche Nuance.
Natürlich könnt ihr auch bei dieser Aktion weiterhin euren Twitter- oder Stammkundengutschein einlösen.
Nicht erst seitdem die Ware vor der Exportfreigabe labortechnisch auf bestimmte Parameter untersucht werden muss, testet und verifiziert unser Partner/Erzeuger in Indonesien die Qualität der Ware regelmäßig durch ein unabhängiges Labor (u.a. Alkaloidgehalt, Schwermetalle usw.). Die Zertifikate der Laboranalysen liegen uns hier vor und bestätigen die qualitativen Eigenschaften der Ware, sonst würden wir diese auch nicht anbieten. Die Testergebnisse werden aus bekannten Gründen hier aber nicht veröffentlicht, weitere Infos zu den Verfahren und auszugsweise Ergebnisse der aktuellen Labortests können gerne per Mail angefragt werden.
Wir verkaufen das fein pulverisierte Blattwerk des Kratombaumes als ethnobotanisches Anschauungsmaterial und empfehlen aufgrund eigener Erfahrungswerte die Verwendung als Malfarbe oder Verräucherung. Beachten Sie bitte dafür auch die nachfolgenden Hinweise zur Zubereitung der aromatherapeutischen Verräucherung.
Informationen zum Kratombaum und der erholsamen Kratom-Verräucherung:
Botanischer Name für Kratom: „Mitragyna speciosa“. Die ursprünglich in Thailand heimische Pflanze gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae).
Kratom wird auch „Roter Sentolbaum“ genannt, volkstümlich sind auch die Bezeichnungen: Biak, Gra-tom, Biak-Biak, Katawn, Krton, Mabog, Mambog oder Mitragyne gängig. In Thailand sowie von der nördlichen Malaischen Halbinsel bis Borneo und Neuguinea findet man den Kratom-Baum. Er wächst in sumpfigen Gebieten.
Der Baum wird etwa 3 bis 12 m hoch, hat grüne, ovale Blätter und gelbe Blüten. Der Baum lässt sich scheinbar fast überall kultivieren, allerdings liegen bisher kaum Beschreibungen und nähere Ausführungen dazu vor.
Kratom wird in Asien auf vielfache Art und Weise angewandt, es ist ein wahrhaft mystisches Kraut. Wir verkaufen unser qualitativ absolut hochwertiges und frisches Kratom zur Bereitung einer aromatischen Verräucherung.
Zubereitung der entspannenden Verräucherung des Kratom-Blattwerks:
Geben Sie ca. 2-3 Gramm des Pflanzenmaterials in eine feuerfeste Schale und verräuchern Sie es auf klassiche Art und Weise. Genießen Sie jetzt den angenehmen Geruch der Verräucherung. Warten Sie ab, bis die Schale eine für Sie angenehme Temperatur erreicht hat, bevor Sie diese Entleeren. Nach ca. 15-20 Minuten ist die Anwendung auch schon beendet.
Auch wenn Kratom in der asiatischen Medizin zur Behandlung von z.B. Durchfallerkrankungen eingesetzt wird, raten wir vom Verzehr dringend ab. Wir verkaufen unser Kratom als ethnobotanisches Anschauungsmaterial zur Bereitung einer aromatischen Verräucherung.