Neu

Kratom des Monats Juli: Green Maluku

Auf Lager
innerhalb 3 Tagen lieferbar

Ab

15,90

Preis inklusive Mehrwersteuer zzgl. Kosten für den Versand

1 g = 0,16 €
1 g = 0,16 €

Das "Green Maluku" ist die Verräucherung des Monats Juli und nun hier im Shop verfügbar. Auch damit bieten wir euch wieder eine tolle Kratom-Rarität hier an, die ebenso ein aromtisches wie äußerst potentes Räucherwerk darstellt.

Versteckt in den saftig-grünen Regenwäldern der legendären Inselgruppe der Molukken, fernab jeglicher Zivilisation, gedeiht unter idealen klimatischen Bedingungen unser neues exklusives Juli-Kratom-Räucherwerk "Green Maluku". Die mineralreichen Böden vulkanischen Ursprungs, die salzhaltige Meeresluft und die stetig wechselnden tropischen Wetterlagen schaffen ein einzigartiges Mikroklima, das diesen Blättern ihre besondere Kraft und Aroma verleiht.

Die Ernte des "Green Maluku" erfolgt mit großer Sorgfalt und jahrzehntelanger Erfahrung durch lokale Bauern, die in enger Verbundenheit mit der Natur arbeiten. Nur die großen + reifen Blätter werden per Hand selektiert, um anschließend schonend und kontrolliert zu trocknen. Dieses traditionelle Vorgehen bewahrt nicht nur die leuchtend grüne Farbe, sondern auch die charakteristische, komplexe Aromatik dieser außergewöhnlichen grünen Sorte. Das Blattwerk besticht durch seinen frischen, leicht süßlichen und zugleich erdig-natürlichen Duft. Die Verräucherung wird häufig als angenehm aktivierend, fokussierend und zugleich ausgleichend beschrieben – ideal für alle, die nach innerer Balance und belebender Klarheit suchen, ohne auf die typische meditative Tiefe hochwertiger grüner Sorten zu verzichten.

Mit dem KdM des Monats Juli erhalten Sie also ein Räucherwerk, das die Reinheit und Ursprünglichkeit der Maluku-Inseln widerspiegelt und dabei höchste Ansprüche an Qualität und Verarbeitung erfüllt. Wie gewohnt bieten wir Ihnen ganz frisch vermahlene, extrem fein pulverisierte Ware ("Nano-Grinded") – für ein exklusives und intensives Dufterlebnis.

Das gemahlene Blattwerk eignet sich aber wie beschrieben nicht nur zum aromatischen Verräuchern, ebenso überzeugt das Pflanzenpulver als Naturfarbe. Auch hierfür ist es so fein pulversiert hervorragend zu verarbeiten und besticht durch seinen giftigen Grünton, der z.B. für Aquarelle von blühenden Frühlingslandschaften in der Bretagne  eine Bereicherung darstellt. Es erweitert ohnehin fast jede Naturfarbenpalette um eine spannende farbliche Nuance.

Natürlich könnt ihr auch bei dieser Aktion weiterhin euren Twitter- oder Stammkundengutschein einlösen.

Nicht erst seit die Ware vor der Exportfreigabe labortechnisch auf bestimmte Parameter untersucht werden muss, testet und verifiziert unser Partner/Erzeuger in Indonesien die Qualität der Ware regelmäßig durch ein unabhängiges Labor (u.a. Alkaloidgehalt, Schwermetalle usw.). Die Zertifikate der Laboranalysen liegen uns hier vor und bestätigen die überzeugenden qualitativen Eigenschaften der Ware, sonst würden wir diese auch nicht anbieten. Die Testergebnisse werden aus Gründen hier aber nicht veröffentlicht, weitere Infos zu den Verfahren und auszugsweise Ergebnisse der aktuellen Labortests können per Mail angefragt werden.

Wir verkaufen das fein pulverisierte Blattwerk des Kratombaumes als ethnobotanisches Anschauungsmaterial und empfehlen aufgrund eigener Erfahrungswerte die Verwendung als Malfarbe oder Verräucherung. Beachten Sie bitte dafür auch die nachfolgenden Hinweise zur Zubereitung der aromatherapeutischen Verräucherung.


Informationen zum Kratombaum und der erholsamen Kratom-Verräucherung:

Botanischer Name für Kratom: „Mitragyna speciosa“. Die ursprünglich in Thailand heimische Pflanze gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae).
Kratom wird auch „Roter Sentolbaum“ genannt, volkstümlich sind auch die Bezeichnungen: Biak, Gra-tom, Biak-Biak, Katawn, Krton, Mabog, Mambog oder Mitragyne gängig. In Thailand sowie von der nördlichen Malaischen Halbinsel bis Borneo und Neuguinea findet man den Kratom-Baum. Er wächst in sumpfigen Gebieten.
Der Baum wird etwa 3 bis 12 m hoch, hat grüne, ovale Blätter und gelbe Blüten. Der Baum lässt sich scheinbar fast überall kultivieren, allerdings liegen bisher kaum Beschreibungen und nähere Ausführungen dazu vor.

Kratom wird in Asien auf vielfache Art und Weise angewandt, es ist ein wahrhaft mystisches Kraut. Wir verkaufen unser qualitativ absolut hochwertiges und frisches Kratom zur Bereitung einer aromatischen Verräucherung.

 

Zubereitung der entspannenden Verräucherung des Kratom-Blattwerks:

Geben Sie ca. 2-3 Gramm des Pflanzenmaterials in eine feuerfeste Schale und verräuchern Sie es auf klassiche Art und Weise. Genießen Sie jetzt den angenehmen Geruch der Verräucherung. Warten Sie ab, bis die Schale eine für Sie angenehme Temperatur erreicht hat, bevor Sie diese Entleeren. Nach ca. 15-20 Minuten ist die Anwendung auch schon beendet. 

Auch wenn Kratom in der asiatischen Medizin zur Behandlung von z.B. Durchfallerkrankungen eingesetzt wird, raten wir vom Verzehr dringend ab. Wir verkaufen unser Kratom als ethnobotanisches Anschauungsmaterial zur Bereitung einer aromatischen Verräucherung.

Auswahl: Kratom des Monats Juli: Green Maluku

Artikel-Nr. Gewicht Status Preis
Kr_000035-0001 100 g

15,90 € *

1 g = 0,16 €
Kr_000035-0002 1 kg

139,00 € *

1 g = 0,14 €
*
Preise inklusive Mehrwersteuer zzgl. Kosten für den Versand
Auch diese Kategorien durchsuchen: Mitragyna speciosa / Kratom-Pflanzenfarbstoff, Neue Produkte, Startseite